EVENTS

Das Forum Institut lädt am 1. und 2. Juli 2020 zu einer juristischen Top-Veranstaltung ein: In der Traube Tonbach in Baiersbronn diskutiert Prof. Dr. Lucas F. Flöther mit den BGH-Richtern Prof. Dr. Godehard Kayser (Vorsitzender Richter des IX. Zivilsenats) und Manfred Born (stellvertretender Vorsitzender Richter des II. Zivilsenats) über die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH an der Schnittstelle zwischen Insolvenz- und Gesellschaftsrecht.

weiterlesen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Bank-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis? Diese und weitere Fragen klären namhafte Experten am 23. Juni 2020 im ersten virtuellen „Corona-Round-Table Insolvenz & Sanierung".

weiterlesen

„Klarheit schaffen in unklaren Zeiten“: Unter diesem Titel findet die diesjährige Handelsblatt-Jahrestagung „Restrukturierung 2020“ in Frankfurt a.M. statt. Mehr als 50 Referenten diskutieren u.a. über die Auswirkungen globaler (Handels-)konflikte auf den Wirtschaftsstandort Deutschland sowie die Erfolgsfaktoren einer Restrukturierung in unsicheren Zeiten.

weiterlesen

Das Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Dennoch bleiben nach wie vor zahlreiche materielle und rechtliche Fragen offen. Renommierte Experten gehen diesen Fragen im Praxisseminar „Konzerninsolvenzrecht“ am 17. März 2020 in Frankfurt am Main auf den Grund.

weiterlesen

Sind Insolvenzrichtlinie und ESUG-Reform als Bausteine für ein stabiles Europa geeignet? Auf dem diesjährigen Handelsblatt Symposium „Sanierungs- und Insolvenzrecht 2019“ gehen Branchen-Experten genau dieser Frage auf den Grund. Top-Juristen aus ganz Deutschland nehmen die politischen Vorgaben aus Brüssel und Berlin genau unter die Lupe.

weiterlesen

Welche Besonderheiten sind bei der Sanierung eines kommunalen Unternehmens unter Insolvenzschutz zu beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet das Forum Institut im Rahmen des Seminars „Restrukturierung kommunaler Unternehmen“ am 22. August 2019 in Frankfurt am Main.

weiterlesen

Das Forum Institut lädt am 23. und 24. Mai 2019 zu einer juristischen Top-Veranstaltung ein: In der Traube Tonbach in Baiersbronn diskutiert Prof. Dr. Lucas F. Flöther mit den BGH-Richtern Prof. Dr. Godehard Kayser (Vorsitzender des IX. Zivilsenats) und Manfred Born (stellvertretender Vorsitzender des II. Zivilsenats) über aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung an der Schnittstelle zwischen Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Der Fokus liegt auf der konkreten Relevanz für die Sanierungs-Praxis.

weiterlesen

„Zeit für mutige Restrukturierung“ - Unter diesem Titel findet die 15. Handelsblatt-Jahrestagung „Restrukturierung“ im Hilton Hotel in Frankfurt a.M. statt. Beim Spitzentreffen der Restrukturierungs- und Sanierungsbranche diskutieren mehr als 70 Referenten über die wirtschaftlichen, technologischen und juristischen Herausforderungen der Zukunft.

weiterlesen

Das 10. Handelsblatt Symposium „Insolvenzrecht 2018“ beschäftigt sich in seinem Jubiläumsjahr mit der Frage, ob Insolvenzverfahren nach wie vor einen geeigneten Rahmen für Unternehmenssanierungen bieten. Unter dem Titel „Wandel zum Sanierungsrecht?“ diskutieren mehr als 25 Sprecher über Wege zum Sanierungsrecht, den Wandel der Insolvenzordnung, Haftung der Beteiligten im Sanierungsprozess/in der Eigenverwaltung, Verbesserungspotenziale von Sanierungsmöglichkeiten uvm.

weiterlesen

Erste Erfahrungen und praxisorientierte Fragestellungen

Die von den neuen gesetzlichen Regelungen aufgeworfenen Fragen berühren nicht nur spektakuläre Großinsolvenzen sondern jede Insolvenz von verbundenen Unternehmen und Unternehmensgruppen. Erfahrene Konzerninsolvenz- Experten erläutern, worauf bei der Bewältigung von mehreren Insolvenzen im Unternehmensverbund zu achten ist. Die Experten erörtern die nach der Reform in der Praxis auftretenden Fragestellungen und beleuchten diese umfassend und praxisorientiert. Nach dem Seminarbesuch wissen Sie, welche Neuerungen für Sie besonders relevant sind.

weiterlesen

Seite 3 von 4